PROJEKTE
Who cares? Die Zukunft unserer Stadt als Caring City
Mitwirkung an interdisziplinärem Fachgespräch der Stadt Wien MA21 Stadtteilplanung und Flächenwidmung Wien - Bürger*innenbeteiligung
Bedarfsgerechte Planung und Diversität in Planungsstrukturen
Vortrag zu Wegen und Schlüsselementen inklusiver Stadtplanung in der ZT Kammer Salzburg - Ausstellung Frauen bauen
Gender-Expertin: Wie planen wir feministisch?
Gästin im Alumni Podcast von BauNetz CAMPUS zum eigenen beruflichen Werdegang und der Verknüpfung von Stadtplanung, Architektur und Sozialer Gerechtigkeit
Frauenpower in der klimaneutralen Wohnbausanierung
Organisation und Moderation einer Veranstaltung zu female Leadership in der klimaneutralen Wohnbau- und Quartierssanierung mit den Vorständinnen von renowave.at
Gendersensible Planung von Stadt, Quartier und Wohnbau
Vorlesung zu nachhaltiger, chancengleicher, ethischer Planung im Rahmen der TU Wien - weiten Ringvorlesung Technik für Menschen
Stv. Vorsitzende im Ausschuss Architektinnen
Engagement zur Sichtbarmachung und Vernetzung von selbständigen Architektinnen über vielfältige Veranstaltungen, Preise und Expertinnenliste
Gender Planning als Chance! Integrative Raumentwicklung
Publikation der Nachlese einer Veranstaltung der Future.Lab Innovationswerkstatt mit Expert_innen und Praktiker_innen
Architekturalltag und Familienverantwortung
Interview für Podcast der Hochschule Mainz, Architektur. Reihe Frauen* in der Architektur, Folge #96 Architektur und Familie - Zwischen Berufsideologie und sozialer Realität
Claiming*Spaces zu Gast an TU Graz
Vortrag zu Engagement und Meilensteinen in Lehre, Veranstaltungen, Auftritten, Kooperationen, Netzwerken, Publikationen, Forschung
Spezifische Wohnbedarfe Alleinerziehender
Vortrag im Verein Frauenhetz zu Bedarfen in Quartier, Wohnumfeld, Wohngebäude und bei Wohnungsgrundrissen
Wohn- und Städtebau aus Genderperspektive
Vorlesungen zur Entwicklung von Wohn- und Städtebau im Kontext von gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen
Frauenbezogene Wohnbauansätze und weitere Bedarfe
Autorin eines Beitrags im Essayband Wien Modern zu Entwicklung feministischer Ansätze im Wohnbau, Status Quo und zukünftigen Bedarfen
Gendergerechte Stadtentwicklung für nachhaltige Städte
Geladene Teilnehmerin einer Fokusgruppe zum Fallbeispiel Wiener Stadtentwicklung und Gender Mainstreaming
Inklusive Städte durch gleichstellungsorientierte Planung
Vorlesung zur Bedeutung von gendersensibler Stadtentwicklung und Planungsstrukturen im Modul Hochbau Emerging Architecture
Ausstellungs-Talk Feministische Raumaneignung
Im Rahmenprogramm der Ausstellung Exposed: Unveiling Gender in Urban Space
Women Architects & Gendered Spaces in Modern Architecture
Mit-Moderatorin in der internationalen Konferenz zu feministischer Perspektive auf Planungsprofession, Planungstheorien und Planung
Sichere Städte für Frauen - Beispiele Wien und Ljubljana
Podcast von BBC World zu bestmöglichen Lebensbedingungen von Frauen. Interview für Episode 15 Sicherheit von Frauen in Städten
Gender Planning als Chance! Integrative Raumentwicklung
Konzeption und Moderation einer Veranstaltung mit Expert_innen und Praktiker_innen für die Future.Lab Innovationswerkstatt
Gutes Wohnen und Gute Sorge zusammen denken
Workshop zu Herausforderungen, Visionen und Strategien für Neugestaltung der Verbindungen dieser Lebensgrundlagen für eine sozialökologische Transformation
Frauen-Werk-Stadt 1
Führung im ersten frauengeleiteten und frauengerecht geplanten österreichischen Wohnprojekt in Wien (1997) für Seminar Building HERstory der TU Wien Kunstgeschichte