PROJEKTE
Frauenpower in der klimaneutralen Wohnbausanierung
Organisation und Moderation einer Veranstaltung zu female Leadership in der klimaneutralen Wohnbau- und Quartierssanierung mit den Vorständinnen von renowave.at
Gendersensible Planung von Stadt, Quartier und Wohnbau
Vorlesung zu nachhaltiger, chancengleicher, ethischer Planung im Rahmen der TU Wien - weiten Ringvorlesung Technik für Menschen
Wohn- und Städtebau aus Genderperspektive
Vorlesungen zur Entwicklung von Wohn- und Städtebau im Kontext von gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen
Gendergerechte Stadtentwicklung für nachhaltige Städte
Geladene Teilnehmerin einer Fokusgruppe zum Fallbeispiel Wiener Stadtentwicklung und Gender Mainstreaming
Inklusive Städte durch gleichstellungsorientierte Planung
Vorlesung zur Bedeutung von gendersensibler Stadtentwicklung und Planungsstrukturen im Modul Hochbau Emerging Architecture
Gutes Wohnen und Gute Sorge zusammen denken
Workshop zu Herausforderungen, Visionen und Strategien für Neugestaltung der Verbindungen dieser Lebensgrundlagen für eine sozialökologische Transformation
Frauen-Werk-Stadt 1
Führung im ersten frauengeleiteten und frauengerecht geplanten österreichischen Wohnprojekt in Wien (1997) für Seminar Building HERstory der TU Wien Kunstgeschichte
Stadt für alle: Gendersensible Planung
Vortrag zu Gender Planning im Rahmen des internationalen Wissenschaftsfestivals Pint of Science 2024 im Wiener Themenabend Technik für Menschen
Beratung studentischer Abschlussarbeiten mit Gender Planning Fokus
Beratung und Diplombetreuung Master-Studierender an österreichischen und internationalen Universitäten
Gender responsive Housing and Urban Development
Vorlesung in der Lehrveranstaltung Gender Aspects of Building Sciences and Environment im neuen Master Studium Building Sciences and Environment, TU Wien
Gender- und Diversitäts- sensible Planung in Wien
Vortrag und Podiumsdiskussion zur Bedeutung der Gender- und Diversitätsperspektive in Prozessen und Methoden der Stadtplanung für mehr Lebenswert
Soziale Innovationen in Quartieren und Wohnbau
Seminar zur Beforschung der Konzeption und Entwicklung von nachhaltigen lebenswerten Stadtteilen und Wohnprojekten durch innovative Methoden und Organisation
Gendergerechte Stadtplanung - auch in universitärer Ausbildung
Interview für das Fachmagazin G+L zur Vorreiterinnen-Rolle von Wien und fehlendem Pflichtunterricht an Universitäten
Feministische Perspektiven auf Städte- und Wohnbau
Autorin eines Essays zur Verbesserung des Lebens und Wohnens von Frauen in Bremer Ausstellungskatalog ‘Architektur für Alle?!’
Gleichstellungs-Perspektive in Innenstadtentwicklung
Vortrag und Workshop zur Bedeutung von gleichstellungsorientierten Planungsansätzen und Prozessen für die Stadt Worms
Housing and Gender
Mitautorin eines Buchkapitels zur Relevanz von gendersensibler Planung in Städte- und Wohnbau, am Beispiel der Wiener Planungspraxis in ‘Housing in Ireland - Beyond the market’
Gendersensibler Wohnbau für Care-Arbeit
Interview für podcast zum Einfluss von Wohnbauarchitektur auf Care, der Praxis des Sorgetragens und Fürsorge, im Zusammenleben
Frauen Bauen Stadt. City through a female lens
Autorin zweier Kapitel zur Sichtbarmachung von Planerinnen sowie Visionen und Stadtgestaltung von Frauen
Konzepte für leistbares, gemeinschaftliches Wohnen
Interview zu Wohnkonzepten in Zeiten gesellschaftlicher, ökonomischer und ökologischer Veränderungen für Artikel in EMOTION
Partizipation: Grenzen, Herausforderungen
Seminar zur Untersuchung von Diversität in konkreten Beteiligungsprozessen von Raumplanung und Architektur mit Fokus Gender und Klima