EXPERTISE

Architektin, promovierte Architektur-Wissenschaftlerin, Universitätslehrende und Gender-Expertin

 
 

Ich berate und vermittle, forsche und lehre zur Integration einer Diversitäts Perspektive in der Planung von Städte- und Wohnbau sowie der Planungsprofession. Dafür engagiere ich mich in Projekten, Prozessen, Initiativen und Organisationen.

Als befugte und promovierte Architektin bin ich stellvertretende Vorsitzende im Ausschuss Ziviltechnikerinnen der Länderkammer Wien und Mitglied im internationalen Netzwerk GenderArchland – Gender Perspektiven in räumlicher Planung. An der Technischen Universität Wien, Fakultät für Architektur und Raumplanung lehrte und engagierte ich mich im AKG für Gleichbehandlungsfragen sowie im feministischen Kollektiv Claiming*Spaces.

Als Gender Expertin

vermittle ich Fachwissen zur gebauten Umwelt – denn sie umgibt uns alle und prägt, wie wir leben, arbeiten und uns bewegen. So werden Menschen zu mündigen Mitgestalter:innen und bewussten Nutzer:innen von Raum.

Seit 2015 arbeite ich für vielfältige Auftraggeber*innen: in Institutionen, Organisationen, Fachöffentlichkeit und Öffentlichkeit. Ich halte Vorträge, moderiere Podiumsdiskussionen und Expert:innenrunden, berate Gremien und Stadtverwaltungen und wirke bei Publikationen und Medienbeiträgen mit. Darüber hinaus organisiere ich Ausstellungen, Konferenzen und Architekturführungen.

 
 
 
 

Als Architektur Wissenschaftlerin

forsche ich mit Begeisterung in vielfältigen Kooperationen, die Akteur:innen, Nutzer:innen und Expert:innen einbeziehen. Das Analysieren von Bestehendem, Generieren neuen Wissens und Schaffen größeren Bewusstseinsträgt zu nachhaltigen Lösungen in der Produktion der gebauten Umwelt bei.

Seit 2014 liegt der Fokus meiner wissenschaftlichen Arbeit auf chancengleicher Planung der gebauten Umwelt und Geschlechtergleichstellung in Planungsprozessen. In meiner Dissertation wie auch in öffentlich geförderten Studien und Forschungsprojekten untersuche ich die Umsetzung von gendersensiblem und bedürfnisgerechtem Wohn- und Städtebau sowie geschlechtsspezifische Herausforderungen in Planungsberufen und der Wohnungswirtschaft.

Als Universitäts Lehrende

arbeitete ich mit Studierenden zu Gleichstellungsfragen in Planung und Planungsprofession und fördere ihr kritisches Bewusstsein, damit die kommende Generation von Planer:innen zu einer sozial nachhaltig gestalteten gebauten Umwelt und demokratischen Planungsstrukturen beitragen können.

Ich lehrte 2012 - 2025 an der Technischen Universität Wien an der Fakultät für Architektur und Raumplanung. Affiliert war ich mit den Forschungsbereichen Wohnbau, Soziologie, Regionalplanung, Future.Lab, Kunst und Gestaltung 1, Kunstgeschichte sowie der Abteilung für Genderkompetenz. Als geladene Gastdozentin lehrte ich 2017 an der OTH Regensburg Fakultät Architektur. An der Akademie der Bildenden Künste Wien lehrte ich 2002-2007 am Institut für Kunst und Architektur.  

 
 
 
 

Als Architektin

ist mir die qualitätsvolle, inklusive Gestaltung der gebauten Umwelt ein zentrales Anliegen. Planung ist ein komplexer Prozess, der vielfältige Akteur:innen einbindet. Im Idealfall entstehen dabei Räume, die gut nutzbar, sozial nachhaltig, ökologisch und baukulturell wertvoll sind.

In London wirkte ich 1997-2002 bei Alsop Architects, Grimshaw Architects und Building Design Partnership an vielfältigen internationalen Projekten mit. Selbständige Projekttätigkeit erfolgte im Bereich Wohnbau. In Wien war ich zwischen 1995 und 2019 mit Wohnbau-, Hotel- und Büroprojekten in den Architekturbüros Zechner & Zechner ZT GmbH, Buschina & Partner ZT GmbH, hochform. Architekten ZT GmbH sowie selbständig mit Wohnbau befasst.

Profil CV Tätigkeiten
Publikationen Academia.edu