Coming soon! Buch “Frauengerechter Wohnbau in Österreich”

Vorankündigung Buchveröffentlichung

Frauengerechter* Wohnbau in Österreich: Gleichstellungspolitischer Anspruch und strukturelle Relevanz von Modellprojekten

Wie kann Wohnbau gerechter werden – und warum werden die Beiträge von Frauen bis heute zu wenig gewürdigt? Dieses Buch rückt feministische Interventionen im öffentlichen Wohnbau in Deutschland und Österreich ins Zentrum – als wegweisende Vorläuferinnen aktueller Debatten über soziale Gerechtigkeit, Sorgearbeit und Teilhabe im gebauten Raum. Im besonderen Fokus stehen frauengerechte Modellwohnprojekte der 1990er Jahre in Österreich, die erstmals systematisch analysiert werden.

Ihre frauenpolitisch motivierten Ziele sind alltagsorientierte Wohnkonzepte und strukturelle Teilhabe von Planerinnen. Rahmenbedingungen, Projektverläufe und Wirkungen werden anhand von Akteurinnen-Interviews und bislang unveröffentlichtem Material anschaulich aufgearbeitet. Im internationalen Vergleich erzielen insbesondere die Wiener Projekte eine nachhaltige Wirksamkeit im geförderten Wohnbau. Die Verortung im wohnbau- und gleichstellungspolitischen Kontext zeigt: der Bedarf an einer sozial gerechten Transformation des Wohnbaus ist aktueller denn je zuvor.

Mit einem Vorwort von Eva Kail.

Das Buch hat einen absolut phantastischen Neuheitswert und gibt einen wunderbaren Überblick zur Geschichte des frauengerechten Wohnbaus. Es kann als Grundlagenwerk von frauenspezifischer Pionierarbeit im österreichischen geförderten Wohnbau bewertet werden. Alle entstandenen Modellwohnprojekte werden vollständig als typologische Gruppe sichtbar gemacht und gewinnbringend in deutsche und österreichische Wohnbaupolitik, Planungsstrukturen und Frauenpolitik eingeordnet. (Peer-Review)

* Die Entscheidung, den historischen Begriff im Titel zu führen, ist bewusst gewählt – als Anerkennung feministischer Pionierarbeit und als Impuls, aktuelle Debatten zu Gender, Care und räumlicher Gerechtigkeit weiterzudenken.


 

Leistung
Das Buch ist die überarbeitete und aktualisierte Fassung meiner Dissertation „Frauengerechte“ Modellwohnprojekte der 1990er Jahre. Die versuchte Einflussnahme von Frauen als Impulsgeberinnen auf den österreichischen geförderten Wohnbau“.

Verlag
TU Wien Academic Press Verlag

Veröffentlichung
Jänner 2026

Umfang und Format
500 Seiten, 265 Illustrationen in Farbe, 36 Tabellen, 24 x 17 cm

Dual Publishing
Print-Publikation Auflage 150 Stück
Open-Access-Veröffentlichung

Weiterführendes
Analyse der Rolle von Frauen im Wohnbau des 20. Jahrhunderts
Analyse von frauenspezifischem Wohnbau des 20. Jahrhunderts

Impressionen



Weiter
Weiter

Gender- und Diversitätsexpertise für YOCA Youth Campus