Inklusive und gleichstellungsorientierte Gemeindeplanung
Workshop für Frauen in Tirol auf dem Weg in die Gemeinde-Politik
Im Rahmen der Workshop-Reihe „Land der großen Töchter“ wurde ich von Die Grünen Tirol als Expertin eingeladen, einen Workshop zu Gender Planning zu gestalten. Die Reihe richtet sich an engagierte Frauen in Tirol, die bereits in der Gemeindepolitik aktiv sind oder 2028 für den Gemeinderat kandidieren möchten. Sie bietet Raum für Weiterbildung, Austausch und Vernetzung – und dafür, politische Arbeit mit feministischer Perspektive weiterzuentwickeln.
In meinem Workshop widmeten wir uns grundlegenden Fragen geschlechtergerechter Stadt- und Raumgestaltung: Wer wird mitgedacht, wenn Städte und Gemeinden geplant werden – und wer nicht? Wie sehen Orte aus, in denen sich alle Menschen sicher, sichtbar und willkommen fühlen? Welche Strukturen und Routinen reproduzieren Ungleichheiten – und wie können sie durch Planung verändert werden? Anhand von Beispielen aus Wohnbau, öffentlichem Raum und kommunaler Infrastruktur diskutierten wir, wie unterschiedliche Lebensrealitäten, Nutzungsanforderungen und Mobilitätsmuster erkannt und planerisch berücksichtigt werden können. Ebenso war Thema, wie Gemeinden gendersensible Planungsprozesse verankern können – von der Analyse bis zur Umsetzung.
Die Workshop-Reihe „Land der großen Töchter“ hat drei Schwerpunkte: Gendergerechte Stadtplanung, Gendergerechtes Budget, Rhetorik & Debattieren. Damit werden Frauen in der Kommunalpolitik gezielt gestärkt – fachlich, strategisch und rhetorisch. Alle Inhalte werden von Frauen für Frauen gestaltet, mit einem klaren Fokus auf Praxisnähe und Ermächtigung. Ergänzt wird das Programm durch Kamingespräche mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Politik, Planung und Zivilgesellschaft.
Die Workshop-Reihe zeigt, wie wichtig es ist, Frauen in der Gemeindepolitik zu unterstützen, zu vernetzen und sichtbar zu machen. Feministische Perspektiven auf Raum, Budget und politische Kommunikation sind ein wesentlicher Baustein für Gemeinden, die gerecht, inklusiv und zukunftsorientiert sind. Ich freue mich, mit meinem Beitrag zu einer gender- und sozialgerechten Planungspraxis beizutragen – und Frauen auf ihrem Weg in die Politik zu stärken.
Leistung
Konzipierung und Abhaltung eines Workshops zu Gender Planning in einer Workshop Reihe für Tiroler Gemeindepolitikerinnen
Auftraggeberin
Die Grünen Tirol. Landesvorstand. Jacqueline Katharina Bilic, Bezirkssprecherin Innsbruck-Land
Zeitraum
08. November 2025
Weblinks der Veranstaltungsreihe
https://tirol.gruene.at/toechter/
Weiterführende Information
https://tirol.gruene.at/gruene-frauen/
https://tirol.gruene.at/themen/frauen-feminismus/
https://www.frauenvernetzung.tirol/gruene-frauen-tirol/

