PROJEKTE
Coming soon! Buch “Frauengerechter Wohnbau in Österreich”
Publikation zu feministischer Pionierarbeit und Beitrag zur Weiterentwicklung von Debatten zu Gender, Care und räumlicher Gerechtigkeit
Frauen- und Genderaspekte im Wiener Wohnbau
Vortrag zur Entwicklung von frauen- und gendersensiblem Wohnbau in Wien für irische Wohnbau-Delegationsreise der Friedrich-Ebert-Stiftung Dublin
Bedarfsgerechte Planung für Ältere und Alleinerziehende
Vortrag, Workshop und Diskussion bei Bildungsurlaubsseminar zu gendergerechter Stadtplanung in Wien und deren Umsetzungsstrategien
Women's Housing in Vienna
Autorin eines Beitrags zu Women`s Housing im Buch „Providing Homes for all. Insights from Singapore & Vienna“ für das WCS Mayors Forums Liveable and Sustainable Cities 2025
Feministische Perspektiven auf die Wohnungskrise
Gastvortrag bei Vorlesung Raum Gender Vielfalt an Fachbereich Stadt- und Regionalsoziologie der Studienrichtung Raumplanung der TU Dortmund
Spezifische Wohnbedarfe Alleinerziehender
Vortrag im Verein Frauenhetz zu Bedarfen in Quartier, Wohnumfeld, Wohngebäude und bei Wohnungsgrundrissen
Wohn- und Städtebau aus Genderperspektive
Vorlesungen zur Entwicklung von Wohn- und Städtebau im Kontext von gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen
Frauenbezogene Wohnbauansätze und weitere Bedarfe
Autorin eines Beitrags im Essayband Wien Modern zu Entwicklung feministischer Ansätze im Wohnbau, Status Quo und zukünftigen Bedarfen
Frauen-Werk-Stadt 1
Führung im ersten frauengeleiteten und frauengerecht geplanten österreichischen Wohnprojekt in Wien (1997) für Seminar Building HERstory der TU Wien Kunstgeschichte
Gendergerechte Stadtplanung und Alleinerziehende
Publikation meines Hauptvortrags auf Fachtagung 2023 Gutes Wohnen für Alleinerziehende des VAMV Deutscher Bundes-Verband Alleinerziehender
Gendergerechte Stadtplanung und Alleinerziehende
Hauptvortrag zu Planungskritierien für diese spezifische Zielgruppe bei Fachtagung 2023 des VAMV Deutschen Bundesverbandes Alleinerziehender
Fachtagung Wiener Gleichstellungs Enquete
Vortrag zu Ergebnissen des Kapitels I Wohnen, öffentlicher Raum, Frauenanteil im 3. Wiener Gleichstellungsmonitor in einer der sieben Arbeitsgruppen
3. Wiener Monitor zur Gleichstellung
Autorin eines Kapitels zur Entwicklung der Gleichstellung von Frauen und Männern bei Wohnen, im öffentlichen Raum und Anteil in Planung
Gleichberechtigung bei Planung und Nutzung
Interview für podcast zu differenzierten Bedürfnissen und Anforderungen von Frauen an Stadt und Wohnen durch unterschiedliche Alltage und Ungleichstellung
Zukunftsweisende Wohnmodelle und -projekte für Frauen
Vortrag im Soroptimistclub Eisenstadt zu Projekten und konzipierten Modellen unterstützend nach Umbrüchen, Neuanfängen, im Alter
Situation von Frauen am Wiener Wohnungsmarkt
Autorin eines Kapitels in ARCH+ 244 zur Bedeutung einer gemeinsamen Vorgangsweise von Wohnpolitik und Frauenpolitik zur Erlangung von Gleichstellung
Digitale Ausstellung Frauen und Wohnen
Website zur Sichtbarmachung von Wohnsituation und -bedürfnissen von Frauen aus Lehrveranstaltungen in Kooperation mit Wohnbauforschung Wien
Wohnsoziologie: Nutzerinnengruppe Frauen
Seminar zur Untersuchung von Wohnbau aus gesellschaftlicher und sozialer Perspektive mit Fokus auf Bedarfe der Nutzerinnengruppe Frauen
Leistbares Wohnen für Frauen im Burgenland
Expertin zu leistbarem Wohnen für Frauen im Forschungsprojekt FrauenMUT der FH Burgenland. Schwerpunkte Wohnraumbedarf und –bedürfnisse
Treffsicherheit sozialer Wohnbau für Frauen?
Seminar zur Gleichstellungs-Orientierung von Wohnbaupolitik in Österreich hinsichtlich Zugang und Leistbarkeit sowie Eignung von Wohnungen, Wohngebäude und Wohnumfeld

