Women's Housing in Vienna
Geladener Buchbeitrag zu frauenspezifischen Pilotprojekten, Planungskriterien, Baugemeinschaftsprojekten und Zielgruppenmodellen
Die im Rahmen des WCS Mayors Forums Liveable and Sustainable Cities in Wien im Juli 2025 vorgestellte Publikation Bereitstellung von Wohnbau für alle dokumentiert Erkenntnisse aus den Bemühungen Singapurs und Wiens, mittels geförderten Wohnbaus den Wohnungsbedarf zu decken und zugleich Erschwinglichkeit, Inklusivität und Klimaschutz zu fördern. Elf Expert:innen aus dem Wiener Wohnbau reflektieren darin aktuelle und zukünftige demografische und soziale Fragen sowie Herausforderungen wie Leistbarkeit, Inklusion und Nachhaltigkeit.
Mein Beitrag Women’s Housing in Vienna basiert auf deutlichen statistischen Ungleichheiten zwischen Männern und Frauen. Unbezahlte Care-Arbeit von Frauen führt zu geringerer Erwerbstätigkeit, niedrigerem Einkommen und geringeren Pensionen – und damit zu einer erhöhten Armutsgefährdung. Besonders betroffen sind alleinlebende Frauen, Alleinerziehende und ältere Frauen. Dies verdeutlicht den dringenden Bedarf an leistbarem, zugänglichem Wohnraum für Frauen – einschließlich eigenkapitalfreier, unbefristeter Mietverträge und frauenspezifischer Wohnformen.
Im geförderten Wiener Wohnbau werden die vielfältigen Lebensrealitäten von Frauen durch unterschiedliche Projekte und Modelle berücksichtigt. Frauengerechte Modellwohnprojekte ab 1992 führten zu einer alltags- und geschlechtergerechten Planung von Wohnungen, Wohngebäuden und Wohnumfeld. Seit 2005 wurden spezifische Baugemeinschaftswohnprojekte für Frauen ermöglicht, und seit 2018 profitieren alleinerziehende Mütter von erleichtertem Wohnzugang und passenden räumlichen Lösungen und Angebot. Das Zusammenspiel von Frauenpolitik, Wohnpolitik und Wohnbauforschung spielt dabei eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Wiener Wohnlandschaft.
Leistung
Geladener Beitrag im Buch „Providing Homes for all. Insights from Singapore & Vienna“, 2025 im Abschnitt 2 Inclusive and Affordable Public Housing for all
Auftraggeberin
UIV urban innovation vienna GmbH – Klima und Innovationsagentur Wien (Johannes Lutter, Julian Kerry, Vanessa Giolai) in Kooperation mit dem Center for Liveable Cities Singapore
Zeitraum
Erstellung September 2024 bis Jänner 2025. Veröffentlichung Juli 2025
Umfang
400 Wörter, S. 60-66
Weblink Publikation
Beitrag Women`s Housing in Vienna von Sabina Riss
Publikation „Providing Homes for all. Insights from Singapore & Vienna“.
Weblinks Veranstaltung
World Cities Summit Majors Forum - Liveable and sustainable Cities: Local Solutions, Global Impact, 2.- 4.Juli 2025, Wien
Veranstaltungsprogramm