PROJEKTE
Pionierin sozialen Wohnens: Margarete Schütte-Lihotzky
Interview für Artikel zu Margarete Schütte-Lihotzky´s Beiträgen für historischen Wohnbau und Einflüssen auf aktuellen Wohnbau in Der Standard, Rondo
Wie der soziale Wohnbau weiblich wird
Interview für Artikel zur wichtigen Beteiligung von Frauen in Gestaltung und Produktion von Wohnbau in Fachmagazin der Gemeinnützigen Bauvereinigungen
Studie Frauenspezifische Wohnprojekte Wien
Mitautorin einer Evaluationsstudie zu Alltagserfahrungen der BewohnerInnen in Wiener Projekten mit alltags-, frauen- und lebensphasengerechter Planung
Gender und feministische Aspekte in der Wohnbaupolitik
Mitautorin eines Artikels zur Situation von Gleichstellung und Chancengleichheit im Wohnbau in Zeitschrift WISO des Instituts für Sozial-, Wirtschaftswissenschaften
Gender sensitive Urban Planning and Housing
Vorträge und Workshop zu gender sensitiver Stadt- und Wohnbauplanung für die Implementierungs-Initiative von Gender Planning des Metropolitan Institute of Bratislava (MIB)
Kurzfilm Frauen Wohnen Wien. Modelle sozialer Wohnbau
Expertin in Kurzfilm zu frauenorientiertem Wohnbau in Wien mit Entwicklungen, Maßnahmen, Beiträgen von Frauen, zukünftigen Herausforderungen
Frauenorientierte Stadtplanung in Wien: Visionen, Instrumente
Vortrag zur Betrachtung von Raum und Inklusion aus Geschlechter- und Diversitätsperspektive bei Women in Architecture (WIA), London
Wien als Vorbild für gendergerechte Stadtplanung
Expertise bei europäischem Städtetrip des Britischen Netzwerks Young Urbanists der Academy of Urbanism zu nachhaltiger Mobilität und Stadtplanung
Architektinnen des Roten Wien
Vortrag und ExpertInnengespräch zu Wohnen von Frauen und Wohnreformmodellen im Rahmen der Ausstellung Das Rote Wien im Margarete Schütte-Lihotzky Raum
Emanzipatives Wohnexperiment Einküchenhaus
Expertinnengespräch zur gebauten Wohnutopie der Ersten Frauenbewegung in Wien - im Rahmen der Ausstellung Das Rote Wien
Gender Mainstreaming in Wiener Stadtplanung
Interview zur langjährigen Arbeit Wiens im Bereich Gender Mainstreaming in der Stadtplanung und Vorbildwirkung für andere Städte für Artikel in The Guardian Cities
Chancengleiche Stadtplanung, Bauen und Infrastruktur
Expertise und Verfassen eines Grundlagentextes für ein feministisches Manifest der Initiative Sonnenkabinett & Frauenparlament / 2000frauen
Wohnungspolitische Instrumente für Frauen
Expertise für Berichtsstandard Wohnbauförderung 2018 des IIBW zur Situation von Frauen im Wohnen und Maßnahmen gegen Ungleichheiten
Wohnkonzepte für differenzierte Lebensalltage
Vorlesung zur Entwicklung des öffentlich geförderten Wohnbaus in Österreich im 20. Jahrhundert zu Bedürfnissen von BewohnerInnen und Qualitätskriterien
Gendergerechte Quartiersentwicklung Wien
Expertise in Beratungsgruppe zur Entwicklung des städtebaulichen Rahmenplans Wohnquartier Attemsgasse Ost, Gender Modellprojekt „DIE Stadt“
Gender-sensibler Wohn- und Städtebau
Seminar als Gastdozentin an der OTH Regensburg zu Architektur und Stadtplanung aus genderspezifischer Perspektive - Theorie und Entwurfsmethoden
Wie wollen wir wohnen? Wohnwünsche von Frauen
Expertin bei Begleitveranstaltung zur Ausstellung „Wohn-Geschichten Margarete-Schütte Lihotzky – Schwerpunkt Wohnbau in Wien“
Führung in Frauen-Wohnprojekt [ro*sa]
Architekturvermittlung bei Open House Wien: Führungen im partizipativ entwickelten Wohnbau für selbstbestimmtes und solidarisches Wohnen von Frauen
Wohnreformmodelle der Frauenbewegungen
Konzeption und Abhaltung von geladenen Vorlesungen im Rahmen der Vorlesungsreihe Gender Studies im Architekturstudium der TU Wien
Studie Wohnbau in Wien: Alltags- und gendergerecht
Mitautorin zum Planungsansatz 'Alltagstauglichkeit' in der Kriteriensäule 'Soziale Nachhaltigkeit' des geförderten Wiener Wohnbaus