PROJEKTE
Gender-Expertin: Wie planen wir feministisch?
Gästin im Alumni Podcast von BauNetz CAMPUS zum eigenen beruflichen Werdegang und der Verknüpfung von Stadtplanung, Architektur und Sozialer Gerechtigkeit
Frauenpower in der klimaneutralen Wohnbausanierung
Organisation und Moderation einer Veranstaltung zu female Leadership in der klimaneutralen Wohnbau- und Quartierssanierung mit den Vorständinnen von renowave.at
Claiming*Spaces zu Gast an TU Graz
Vortrag zu Engagement und Meilensteinen in Lehre, Veranstaltungen, Auftritten, Kooperationen, Netzwerken, Publikationen, Forschung
Frauenbezogene Wohnbauansätze und weitere Bedarfe
Autorin eines Beitrags im Essayband Wien Modern zu Entwicklung feministischer Ansätze im Wohnbau, Status Quo und zukünftigen Bedarfen
Ausstellungs-Talk Feministische Raumaneignung
Im Rahmenprogramm der Ausstellung Exposed: Unveiling Gender in Urban Space
Women Architects & Gendered Spaces in Modern Architecture
Mit-Moderatorin in der internationalen Konferenz zu feministischer Perspektive auf Planungsprofession, Planungstheorien und Planung
Sichere Städte für Frauen - Beispiele Wien und Ljubljana
Podcast von BBC World zu bestmöglichen Lebensbedingungen von Frauen. Interview für Episode 15 Sicherheit von Frauen in Städten
Stadt für alle: Gendersensible Planung
Vortrag zu Gender Planning im Rahmen des internationalen Wissenschaftsfestivals Pint of Science 2024 im Wiener Themenabend Technik für Menschen
Gendersensible Stadtplanung: Platz für Alle!
Podcast für SOL-on-Air Nachhaltigkeitswissen zu Fairness bei der Verteilung des öffentlichen Raums, umweltfreundlicherer Mobilität und Klimagerechtigkeit
Frauenpower bei Wohnbauträger
Organisation und Moderation einer Veranstaltung zu weiblicher Perspektive und Philosophie im geförderten Wohnbau mit Schwarzatal Geschäftsführerin und Leiterin Projektentwicklung
Frauenspezifische Perspektive in Kammer der ZiviltechnikerInnen
Podcast JETzt: Episode 16 zu Herausforderungen von Architektinnen und Ingenieurkonsulentinnen als Frauen in der technischen Berufswelt
Rezension Pionierinnen der Wiener Architektur
Buchrezension im Auftrag der zt: Kammer der ZiviltechnikerInnen | ArchitektInnen und IngenieurInnen Wien. Niederösterreich. Burgenland. für die Zeitschrift derPlan
Gendergerechte Stadtplanung - auch in universitärer Ausbildung
Interview für das Fachmagazin G+L zur Vorreiterinnen-Rolle von Wien und fehlendem Pflichtunterricht an Universitäten
Fachtagung Wiener Gleichstellungs Enquete
Vortrag zu Ergebnissen des Kapitels I Wohnen, öffentlicher Raum, Frauenanteil im 3. Wiener Gleichstellungsmonitor in einer der sieben Arbeitsgruppen
Feministischer Urbanismus für eine nachhaltige Zukunft
Podcast in Radio ORANGE 94.0 zur Bedeutung von feministischer Perspektive und gendersensiblen Prozessen für Gestaltung nachhaltiger, gerechter Städte
Verbesserte Stadtplanung für Frauen bei Nacht
Vortrag und Diskussion bei internationalem Webinar zur Berücksichtigung einer sichereren nächtlichen Umgebungen für Frauen in Stadtplanung
3. Wiener Monitor zur Gleichstellung
Autorin eines Kapitels zur Entwicklung der Gleichstellung von Frauen und Männern bei Wohnen, im öffentlichen Raum und Anteil in Planung
Gender und Diversität im Architekturstudium TU Wien?
Mit-Autorin eines Artikels zur Situation in der Ausbildung an der TU Wien im Magazin architektur. aktuell zu Gender Disparity - Paradigmenwechsel in der Architektur
Feministische Perspektiven auf Städte- und Wohnbau
Autorin eines Essays zur Verbesserung des Lebens und Wohnens von Frauen in Bremer Ausstellungskatalog ‘Architektur für Alle?!’
KuratorInnengespräch Frauen Bauen Stadt
Vortrag und Diskussionsbeitrag zur Reflexion des Gesamtprojekts mit Ausstellung, Symposium, Publikation und Film im Finale der Wiener Internationalen Bauausstellung 2022