PROJEKTE
Claiming*Spaces Konferenz-Panel Status Quo
Konzeption, Organisation und Vorbereitung des Panels Status Quo Universitäten und Praxis und Diskutantin in der Panel-Diskussion Praxis
Kurzfilm Frauen Wohnen Wien. Modelle sozialer Wohnbau
Expertin in Kurzfilm zu frauenorientiertem Wohnbau in Wien mit Entwicklungen, Maßnahmen, Beiträgen von Frauen, zukünftigen Herausforderungen
Enquete Frauen. Wohnen. Wien
Präsentation und Tagungsband - Publikation der Studie „Frauen in der Wohnungswirtschaft“ zu Inklusion, Karrierebedingungen und Frauenpräsenz
Frauenorientierte Stadtplanung in Wien: Visionen, Instrumente
Vortrag zur Betrachtung von Raum und Inklusion aus Geschlechter- und Diversitätsperspektive bei Women in Architecture (WIA), London
Wien als Vorbild für gendergerechte Stadtplanung
Expertise bei europäischem Städtetrip des Britischen Netzwerks Young Urbanists der Academy of Urbanism zu nachhaltiger Mobilität und Stadtplanung
Chancengleichheit für Frauen in der Architektur?
Seminar zur Beforschung von geschlechtsspezifischen Herausforderungen für Frauen in der Architekturbranche nach 100 Jahre Frauenstudium TU Wien
Architektinnen des Roten Wien
Vortrag und ExpertInnengespräch zu Wohnen von Frauen und Wohnreformmodellen im Rahmen der Ausstellung Das Rote Wien im Margarete Schütte-Lihotzky Raum
Emanzipatives Wohnexperiment Einküchenhaus
Expertinnengespräch zur gebauten Wohnutopie der Ersten Frauenbewegung in Wien - im Rahmen der Ausstellung Das Rote Wien
Gender Mainstreaming in Wiener Stadtplanung
Interview zur langjährigen Arbeit Wiens im Bereich Gender Mainstreaming in der Stadtplanung und Vorbildwirkung für andere Städte für Artikel in The Guardian Cities
ORF zum Weltfrauentag: Frauen in Architektur
TV-Beitrag im ORF 2, Studio 2 zur geschichtlichen Entwicklung und aktuellen Situation von Frauen und ihren Herausforderungen im Architekturberuf
Chancengleiche Stadtplanung, Bauen und Infrastruktur
Expertise und Verfassen eines Grundlagentextes für ein feministisches Manifest der Initiative Sonnenkabinett & Frauenparlament / 2000frauen
Frauen im Bauen: Wer hat Angst vor Frau Architekt?
Interview anlässlich des 100 Jahre Zulassung von Frauen zum Architekturstudium an Technischen Universitäten in Österreich für Artikel in Der Standard
Symposium Architektur Pionierinnen
Vortrag zu ersten österreichischen Architektinnen und ihren Möglichkeiten und Herausforderungen in Ausbildung und Berufspraxis
Wohnungspolitische Instrumente für Frauen
Expertise für Berichtsstandard Wohnbauförderung 2018 des IIBW zur Situation von Frauen im Wohnen und Maßnahmen gegen Ungleichheiten
Wohnkonzepte für differenzierte Lebensalltage
Vorlesung zur Entwicklung des öffentlich geförderten Wohnbaus in Österreich im 20. Jahrhundert zu Bedürfnissen von BewohnerInnen und Qualitätskriterien
Ausstellung Pionierinnen der Architektur in Ö
Mitwirkung an Ausstellung und Publikation Pionierinnen der Architektur in Wien zu Beruf und Werken der fünf ersten österreichischen Architektinnen
Berufsfeld Architektur und Hindernisse für Frauen
Vortrag und Diskussion im Rahmen einer Ausstellung zu Ethik in der Architektur in Prag zur Ausübung des Architektenberufs mit seinem spezifischen Habitus
Gender equality in architecture? Repräsentanz von Frauen
Seminar zur Untersuchung der historischen und aktuellen Situation von Frauen im Architektur-Beruf Architektur anlässlich 100 Jahre Frauenstudium TU Wien
Symposium 20 Jahre M. Schütte-Lihotzky Projektstipendien
Präsentation der Berufsfeld-Studie „Vereinbarkeit Architekturberuf und Familie. Strategien, Modelle, Erfahrungen“, die 2014 gefördert wurde
Gendergerechte Quartiersentwicklung Wien
Expertise in Beratungsgruppe zur Entwicklung des städtebaulichen Rahmenplans Wohnquartier Attemsgasse Ost, Gender Modellprojekt „DIE Stadt“

