PROJEKTE
Gendersensible Stadtplanung in Wien
Vortrag bei Fachveranstaltung in Hamburg zu Etablierung, Akteurinnen, Strukturen und Verankerung einer sozialräumlich gerechten Stadtplanung in Wien
Gendergerechte Stadträume: Theorie
Vortrag in Frankfurt zu Parametern und Kriterien, feministischen Ansätzen für eine solidarische Stadt, politischen Strategien und Verankerung von Teilhabe am Beispiel Wien
Rotterdam in Wien zu gendersensibler Stadtplanung
Führung von Vertreter_innen der Stadtplanung Rotterdam zu inklusiver, sozial nachhaltiger Quartiersplanung am Beispiel des Wiener Sonnwendviertels
Who cares? Die Zukunft unserer Stadt als Caring City
Mitwirkung an interdisziplinärem Fachgespräch der Stadt Wien MA21 Stadtteilplanung und Flächenwidmung Wien - Bürger*innenbeteiligung
Bedarfsgerechte Planung und Diversität in Planungsstrukturen
Vortrag zu Wegen und Schlüsselementen inklusiver Stadtplanung in der ZT Kammer Salzburg - Ausstellung Frauen bauen
Gender-Expertin: Wie planen wir feministisch?
Gästin im Alumni Podcast von BauNetz CAMPUS zum eigenen beruflichen Werdegang und der Verknüpfung von Stadtplanung, Architektur und Sozialer Gerechtigkeit
Frauenpower in der klimaneutralen Wohnbausanierung
Organisation und Moderation einer Veranstaltung zu female Leadership in der klimaneutralen Wohnbau- und Quartierssanierung mit den Vorständinnen von renowave.at
Gendersensible Planung von Stadt, Quartier und Wohnbau
Vorlesung zu nachhaltiger, chancengleicher, ethischer Planung im Rahmen der TU Wien - weiten Ringvorlesung Technik für Menschen
Wohn- und Städtebau aus Genderperspektive
Vorlesungen zur Entwicklung von Wohn- und Städtebau im Kontext von gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen
Inklusive Städte durch gleichstellungsorientierte Planung
Vorlesung zur Bedeutung von gendersensibler Stadtentwicklung und Planungsstrukturen im Modul Hochbau Emerging Architecture
Sichere Städte für Frauen - Beispiele Wien und Ljubljana
Podcast von BBC World zu bestmöglichen Lebensbedingungen von Frauen. Interview für Episode 15 Sicherheit von Frauen in Städten
Frauen-Werk-Stadt 1
Führung im ersten frauengeleiteten und frauengerecht geplanten österreichischen Wohnprojekt in Wien (1997) für Seminar Building HERstory der TU Wien Kunstgeschichte
Beratung studentischer Abschlussarbeiten mit Gender Planning Fokus
Beratung und Diplombetreuung Master-Studierender an österreichischen und internationalen Universitäten
Gendersensible Stadtplanung: Platz für Alle!
Podcast für SOL-on-Air Nachhaltigkeitswissen zu Fairness bei der Verteilung des öffentlichen Raums, umweltfreundlicherer Mobilität und Klimagerechtigkeit
Gender responsive Housing and Urban Development
Vorlesung in der Lehrveranstaltung Gender Aspects of Building Sciences and Environment im neuen Master Studium Building Sciences and Environment, TU Wien
Safer Cities, Safer Public Spaces in Austria
Kurzvortag und Podiumsdiskussion zu sicheren, inklusiven und gewaltfreien Städten und öffentlichen Räumen veranstaltet von UN Women, BOKU, UniNEtZ im Rahmen von Orange the World
Gender- und Diversitäts- sensible Planung in Wien
Vortrag und Podiumsdiskussion zur Bedeutung der Gender- und Diversitätsperspektive in Prozessen und Methoden der Stadtplanung für mehr Lebenswert
Jane Jacobs - Städte für Menschen
Vortrag zur Vorstellung von Jane Jacobs und ihrer Bedeutung für die Planung lebenswerter Städte in Veranstaltungsreihe zu Namensgeberinnen der Seestadt Aspern
SafeR Cities – SafeR (Public) Spaces for Women
Kurzvortrag und Podiumsdiskussion im Rahmenprogramm der Ausstellung Gegen Gewalt, mitveranstaltet von UN WOMEN Austria / UN WOMEN Flagship Programm
Gender-Dimension in Forschung
Vortrag zur Relevanz von Gender in der Forschung bei der Österreichischen Forschungsförderungs Gesellschaft FFG zur Ausschreibung FEMtech Forschungsprojekte 2023