PROJEKTE
Stadt für Frauen - Stadt für Viele
Eröffnungsvortrag und Diskussion zu gendersensibler Stadt- und Wohnbauplanung der Veranstaltungsreihe der Stadt Bregenz Stadt für Frauen - Stadt für Viele
Wien als Vorbild für gendersensible Stadtplanung
Interview zur Wiener Stadtplanung unter Integration der Genderperspektive und deren internationaler Vorbildwirkung für Artikel in LeMonde
Gender Planning in Ausbildung vermitteln
Vortrag zur Umsetzung von Lehre zu gendersensiblen Planungsstrategien, -prozessen und -projekten in Veranstaltung zu Social Gaps, TU München, Fakultät Architektur
Gendersensibler Wohnbau für Care-Arbeit
Interview für podcast zum Einfluss von Wohnbauarchitektur auf Care, der Praxis des Sorgetragens und Fürsorge, im Zusammenleben
Frauen Bauen Stadt. City through a female lens
Autorin zweier Kapitel zur Sichtbarmachung von Planerinnen sowie Visionen und Stadtgestaltung von Frauen
Konzepte für leistbares, gemeinschaftliches Wohnen
Interview zu Wohnkonzepten in Zeiten gesellschaftlicher, ökonomischer und ökologischer Veränderungen für Artikel in EMOTION
Reclaiming Expertise - Weibliche Kompetenz im Design
Diskussion auf der Vienna Design Week zur Bedeutung der Anerkennung als Expertin und Auswirkung auf die eigene Arbeit
Frauen bauen - Architektinnen erobern die Baukunst
Interview für 3sat TV Dokumentation zu Architektinnen und ihren Beiträgen und Herausforderungen in der Praxis
Intersectional and Inclusive Space and Place
Diskussionsbeitrag zu gleichberechtigter gebauter Umwelt mit europäischen und amerikanischen Expertinnen geladen von ICE/WSP
Situation von Frauen am Wiener Wohnungsmarkt
Autorin eines Kapitels in ARCH+ 244 zur Bedeutung einer gemeinsamen Vorgangsweise von Wohnpolitik und Frauenpolitik zur Erlangung von Gleichstellung
Stadtplanung für Frauen-Bedürfnisse und von Frauen
Interview für Medienbeitrag in OKTO TV zur Bedeutung von gleichberechtigter und gendergerechter Stadtplanung
Forum Architektur-Wissenschaft: Gender
Vortrag zu Zukunftsperspektiven gendergerechter Architekturlehre und -forschung auf Forum zu Gender im zeitgenössischen Architekturdiskurs
Genderkompetenz an Planungsfakultäten
Seminar zur Untersuchung der Situation an der TU Wien und Verbesserung mittels internationaler best-practice Beispiele
Gender Planning in der Praxis
Seminar zur Entwicklung von Checklisten für Gender Planning Kriterien für Planungs-Maßstäbe Region, Flächenwidmung, Stadt, Quartier und Wohnbau
Partizipation: Grenzen, Herausforderungen
Seminar zur Untersuchung von Diversität in konkreten Beteiligungsprozessen von Raumplanung und Architektur mit Fokus Gender und Klima
Frauen Empowerment für die gebaute Umwelt
Workshops zur Förderung und Etablierung der Beteiligung und Führung von Frauen in Gestaltungsinitiativen durch Nutzung sozialer Netzwerke, GB
Festival of Place: Gender Equal Cities
Vortrag zur Vorbildrolle von Wien bei gendersensibler Stadt- und Wohnbauplanung bei internationaler Tagung zu Gender Equal Cities
Walk & Talk ‘How are our cities sexist?’
Expertin zu Stadterkundung aus Frauenperspektive im Rahmen von 100 Jahre Zulassung von Frauen zum Architekturstudium der Akademie der Bildenden Künste Wien
Ausstellung Frauen bauen Stadt
Wissenschaftliche Begleitung einer internationalen Ausstellung zur Sichtbarmachung von Frauen und ihren Werken in Stadtplanung, Architektur, Freiraumgestaltung
Digitale Ausstellung Frauen und Wohnen
Website zur Sichtbarmachung von Wohnsituation und -bedürfnissen von Frauen aus Lehrveranstaltungen in Kooperation mit Wohnbauforschung Wien

