PROJEKTE
Wohn- und Städtebau aus Genderperspektive
Vorlesungen zur Entwicklung von Wohn- und Städtebau im Kontext von gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen
Frauenbezogene Wohnbauansätze und weitere Bedarfe
Autorin eines Beitrags im Essayband Wien Modern zu Entwicklung feministischer Ansätze im Wohnbau, Status Quo und zukünftigen Bedarfen
Inklusive Städte durch gleichstellungsorientierte Planung
Vorlesung zur Bedeutung von gendersensibler Stadtentwicklung und Planungsstrukturen im Modul Hochbau Emerging Architecture
Architektinnen des Roten Wien
Vortrag und ExpertInnengespräch zu Wohnen von Frauen und Wohnreformmodellen im Rahmen der Ausstellung Das Rote Wien im Margarete Schütte-Lihotzky Raum
Wohnreformmodelle der Frauenbewegungen
Konzeption und Abhaltung von geladenen Vorlesungen im Rahmen der Vorlesungsreihe Gender Studies im Architekturstudium der TU Wien
Frauenspezifischer Wohnbau im 20. Jahrh.
Ausgezeichnete Dissertation. Teil 2 zur Untersuchung des öffentlichen Wohnbaus des 20. Jahrhunderts aus frauenspezifischer Perspektive: Kritik, Visionen, Reformkonzepte