PROJEKTE
Frauenbezogene Wohnbauansätze und weitere Bedarfe
Autorin eines Beitrags im Essayband Wien Modern zu Entwicklung feministischer Ansätze im Wohnbau, Status Quo und zukünftigen Bedarfen
Gendergerechte Stadtentwicklung für nachhaltige Städte
Geladene Teilnehmerin einer Fokusgruppe zum Fallbeispiel Wiener Stadtentwicklung und Gender Mainstreaming
Inklusive Städte durch gleichstellungsorientierte Planung
Vorlesung zur Bedeutung von gendersensibler Stadtentwicklung und Planungsstrukturen im Modul Hochbau Emerging Architecture
Ausstellungs-Talk Feministische Raumaneignung
Im Rahmenprogramm der Ausstellung Exposed: Unveiling Gender in Urban Space
Sichere Städte für Frauen - Beispiele Wien und Ljubljana
Podcast von BBC World zu bestmöglichen Lebensbedingungen von Frauen. Interview für Episode 15 Sicherheit von Frauen in Städten
Gender Planning als Chance! Integrative Raumentwicklung
Konzeption und Moderation einer Veranstaltung mit Expert_innen und Praktiker_innen für die Future.Lab Innovationswerkstatt
Stadt für alle: Gendersensible Planung
Vortrag zu Gender Planning im Rahmen des internationalen Wissenschaftsfestivals Pint of Science 2024 im Wiener Themenabend Technik für Menschen
Beratung studentischer Abschlussarbeiten mit Gender Planning Fokus
Beratung und Diplombetreuung Master-Studierender an österreichischen und internationalen Universitäten
Klima- und gendergerechte öffentliche Räume
Mitautorin in Schweizer feministischen Wissenschaftsmagazin - Gastedition Verein Lares - mit Fokus Gender. Raum. Klima zu Wiener Strategien und Beispielen
Gendersensible Stadtplanung: Platz für Alle!
Podcast für SOL-on-Air Nachhaltigkeitswissen zu Fairness bei der Verteilung des öffentlichen Raums, umweltfreundlicherer Mobilität und Klimagerechtigkeit
Gendergerechte Stadtplanung und Alleinerziehende
Publikation meines Hauptvortrags auf Fachtagung 2023 Gutes Wohnen für Alleinerziehende des VAMV Deutscher Bundes-Verband Alleinerziehender
Gender responsive Housing and Urban Development
Vorlesung in der Lehrveranstaltung Gender Aspects of Building Sciences and Environment im neuen Master Studium Building Sciences and Environment, TU Wien
Kollektiv Claiming* Spaces TU Wien
Mitglied zur Förderung und Verfolgung intersektional-feministischer Perspektiven in Architektur und Raumplanung
Safer Cities, Safer Public Spaces in Austria
Kurzvortag und Podiumsdiskussion zu sicheren, inklusiven und gewaltfreien Städten und öffentlichen Räumen veranstaltet von UN Women, BOKU, UniNEtZ im Rahmen von Orange the World
Klima- und Gendergerechte Stadtviertel
Vortrag zu Gender Planning für die Umsetzung von klimaneutralen öffentlichen Räumen im Rahmen der Initiative Klimagrätzl von Die Grüne Wien-Landstraße
Gender- und Diversitäts- sensible Planung in Wien
Vortrag und Podiumsdiskussion zur Bedeutung der Gender- und Diversitätsperspektive in Prozessen und Methoden der Stadtplanung für mehr Lebenswert
Jane Jacobs - Städte für Menschen
Vortrag zur Vorstellung von Jane Jacobs und ihrer Bedeutung für die Planung lebenswerter Städte in Veranstaltungsreihe zu Namensgeberinnen der Seestadt Aspern
SafeR Cities – SafeR (Public) Spaces for Women
Kurzvortrag und Podiumsdiskussion im Rahmenprogramm der Ausstellung Gegen Gewalt, mitveranstaltet von UN WOMEN Austria / UN WOMEN Flagship Programm
Gender-Dimension in Forschung
Vortrag zur Relevanz von Gender in der Forschung bei der Österreichischen Forschungsförderungs Gesellschaft FFG zur Ausschreibung FEMtech Forschungsprojekte 2023
Konferenz Alltagsökonomie - ökosozialer Wandel
Vortrag zu feministisch intersektionalen Perspektiven auf Klima und Care im ländlichen Raum - Reflexionen einer summer-school

