PROJEKTE
KuratorInnengespräch Frauen Bauen Stadt
Vortrag und Diskussionsbeitrag zur Reflexion des Gesamtprojekts mit Ausstellung, Symposium, Publikation und Film im Finale der Wiener Internationalen Bauausstellung 2022
Feministische Raumaneignungen
Seminar zur Beforschung von Ungleichheiten in Planung und Gesellschaft und Realisierung von feministischen Aktionen in und um die TU Wien Campus Karlsplatz
Dokumentarfilm Frauen Bauen Stadt
Filmbeitrag zu historischen Planungsleistungen von Frauen, zu deren geringer Anerkennung und zur Bedeutung deren Sichtbarmachung
Arbeitsbedingungen im Architekturberuf
Vortrag im Rahmen der Abschlussveranstaltung des EU Forschungsprojekts YesWePlan! Promoting Women in der Bundeskammer der ZiviltechnikerInnen
Konferenz Claiming*Spaces 2022
Mitorganisatorin der 2. internationalen C*S Konferenz zur Thematisierung von Machtstrukturen in Ausbildung, Forschung und Praxis von Architektur und Raumplanung
Forschung Architektur Pionierinnen in Wien
Mitkonzeption, Mitdurchführung eines Forschungsprojektes zu ersten österreichischen Architektinnen - mit Margarete Schütte-Lihotzky Zentrum
Gender, Feminismus, Intersektionalität?
Seminare zur Untersuchung der Situation von Lehrenden, Studierenden, Lehrinhalten, Umgangsformen und Räumlichkeiten im Architekturstudium TU Wien
Konstruktive Emanzipation
Autorin eines Artikels zur Wirkung von weiblicher Chancengleichheit in Planung auf gebaute Umwelt und Baukultur in Deutsche Bauzeitschrift “Zukunft bauen”
Frauen Bauen Stadt. City through a female lens
Autorin zweier Kapitel zur Sichtbarmachung von Planerinnen sowie Visionen und Stadtgestaltung von Frauen
Reclaiming Expertise - Weibliche Kompetenz im Design
Diskussion auf der Vienna Design Week zur Bedeutung der Anerkennung als Expertin und Auswirkung auf die eigene Arbeit
Frauen bauen - Architektinnen erobern die Baukunst
Interview für 3sat TV Dokumentation zu Architektinnen und ihren Beiträgen und Herausforderungen in der Praxis
Forum Architektur-Wissenschaft: Gender
Vortrag zu Zukunftsperspektiven gendergerechter Architekturlehre und -forschung auf Forum zu Gender im zeitgenössischen Architekturdiskurs
Genderkompetenz an Planungsfakultäten
Seminar zur Untersuchung der Situation an der TU Wien und Verbesserung mittels internationaler best-practice Beispiele
Frauen Empowerment für die gebaute Umwelt
Workshops zur Förderung und Etablierung der Beteiligung und Führung von Frauen in Gestaltungsinitiativen durch Nutzung sozialer Netzwerke, GB
Ausstellung Frauen bauen Stadt
Wissenschaftliche Begleitung einer internationalen Ausstellung zur Sichtbarmachung von Frauen und ihren Werken in Stadtplanung, Architektur, Freiraumgestaltung
Podcast Frauen bauen Stadt - gestern, heute
Vortrag auf Symposium ‘Frauen bauen Stadt - City through a female lens’ zu Architekturberuf und Gestaltungsprojekte gekürzt in dèrive - Radio für Stadtforschung
Website Die Architektinnen
Entwicklung in zwei Seminaren zur Aufarbeitung ungleicher Verhältnissen in Architekturgeschichte, Architekturstudium, Architekturpraxis
Gleichstellung in der Berufspraxis?
Interview und Diskussion zum Frauenanteil in Architekturpraxis im Rahmen der Vortragsreihe “Berufspraxis” Masterstudium Architektur, OTH Regensburg
Wir müssen reden! über Frauen in der Architektur
Vortrag und Diskussion zur Vereinbarkeit von Architekturberuf und Familie in Diskussionsreihe zu Gender Equality an FH Erfurt Architektur und Stadtplanung
Architektur mit Auftrag. Architektinnen wirken
Interview für Artikel in Die Presse, Schaufenster zur Situation von Frauen in Architektur mit traditionellen Rollenbildern aber vermehrter, erfolgreicher Beteiligung