PROJEKTE
Klima.Raum.Gender - Wiener Annäherung
Mitautorin eines Beitrags im GeoAgenda des Verbands Geografie Schweiz zur Verknüpfung von Gendergerechtigkeit und Klimapolitik in der Wiener Stadtplanung
Frauenpower in der klimaneutralen Wohnbausanierung
Organisation und Moderation einer Veranstaltung zu female Leadership in der klimaneutralen Wohnbau- und Quartierssanierung mit den Vorständinnen von renowave.at
Klima- und gendergerechte öffentliche Räume
Mitautorin in Schweizer feministischen Wissenschaftsmagazin - Gastedition Verein Lares - mit Fokus Gender. Raum. Klima zu Wiener Strategien und Beispielen
Gendersensible Stadtplanung: Platz für Alle!
Podcast für SOL-on-Air Nachhaltigkeitswissen zu Fairness bei der Verteilung des öffentlichen Raums, umweltfreundlicherer Mobilität und Klimagerechtigkeit
Klima- und Gendergerechte Stadtviertel
Vortrag zu Gender Planning für die Umsetzung von klimaneutralen öffentlichen Räumen im Rahmen der Initiative Klimagrätzl von Die Grüne Wien-Landstraße
Konferenz Alltagsökonomie - ökosozialer Wandel
Vortrag zu feministisch intersektionalen Perspektiven auf Klima und Care im ländlichen Raum - Reflexionen einer summer-school
Whose Climate? Klima-Gender-Ländlicher Raum
Interdisziplinäre Summer-School in Architektur und Raumplanung zu Gender-spezifischen Auswirkungen der Klimakrise im ländlichen Raum
Partizipation: Grenzen, Herausforderungen
Seminar zur Untersuchung von Diversität in konkreten Beteiligungsprozessen von Raumplanung und Architektur mit Fokus Gender und Klima

